Neulich in Altenburg: Gemeinsam am PoliTISCH

Wie kommen wir wieder zusammen an einen Tisch?

 

Diese Frage begleitet uns seit Beginn der Entwicklungsphase von Aller.Land – zusammen gestalten. Und sie hat uns dazu gebracht, etwas zu tun, was in der Kommunalpolitik selten geworden ist: Politiker:innen aus verschiedenen Lagern an einen echten Tisch zu bringen – zum Zuhören, Reden, Nachfragen.

 

Der PoliTISCH ist geboren.

Nicht als Podium. Nicht als Kulisse. Sondern als Raum auf Augenhöhe – ganz wörtlich.

 

Beim ersten Treffen in Altenburg saßen Vertreter:innen von SPD, BSW, Die Linke und Pro Altenburg nebeneinander, nicht gegenüber. Moderiert von Steffen Präger (Wandelwerft GmbH) wurde nicht über Schlagzeilen diskutiert, sondern über Wege, wie Politik wieder nahbarer, zugänglicher und partizipativer werden kann. Ein Dialog, wie man ihn sich öfter wünscht: offen, respektvoll, produktiv. Und das Beste: Es bleibt nicht bei einem Treffen.

 

Der PoliTISCH geht auf Tour.

Als Format, das politische Themen dort hinträgt, wo sie hingehören: In den öffentlichen Raum. Zu den Menschen. Ins Gespräch. Er soll Debatten verständlich machen, Beteiligung ermöglichen und zeigen: Demokratie lebt von Dialog – nicht von Distanz.

 

Am 5. Dezember 2024 wollen wir mit einer gemeinsamen Vereinbarung ein starkes Zeichen setzen: Für mehr Transparenz, mehr Austausch und mehr Zusammenarbeit über Fraktionsgrenzen hinweg. Für eine politische Kultur, die nicht von Parolen lebt – sondern von Haltung.

 

Warum das wichtig ist? Weil wir überzeugt sind: Ländliche Demokratie braucht Räume. Und Vertrauen. So, das Politik und Zivilgesellschaft wieder miteinander ins Gespräch kommen.

Beides entsteht nicht im Hinterzimmer. Sondern dort, wo man sich wirklich begegnet.